SOETHOUT Ingenieure GmbH
OGS
 

Leistungen Soethout Ingenieure:
Planung TGA Lph 1-9
darunter Raumlufttechnik, Kältetechnik, Heizungstechnik, Sanitärtechnik, Feuerlöschtechnik, Elektrotechnik Starkstrom
und TIT BMA, EMA, Beleuchtungsplanung Aufzugsplanung

 

BGF: 4.961 m²,
Bürofläche: 1.390 m²,
Wohnungen: 7 Komfortwohn.,
Bauzeit: 2005 bis 2006;
Architekt: Schaller-Theodor Architekten, Köln;
Bauherr: Pensionskasse Deutscher Eisenbahnen und Straßenbahnen

Wohnen und VerwaltenPensionskasse Deutscher Eisenbahnen und Straßenbahnen, Köln, Volksgartenstraße

Das Gebäude der Pensionskasse Deutscher Eisenbahnen und Straßenbahnen aus den fünfziger Jahren wurde entkernt, teilweise zurückgebaut und durch ein Wohnhaus und Verwaltungsgebäude in zeitgemäßer Architektur ersetzt. Das Konzept präsentiert sich als ein transparentes, dem Tageslicht verpflichtetes Bauwerk mit raumhohen Fenstern, Erkern, Loggien und Penthouses, die in einer feingliedrig linierten Keramikfassade eingefasst sind.

Die der Sonne zugewandten Eckbüros und Besprechungsräume wurden mit einem Schwerkraft-Wandkühlsystem ausgerüstet. Es ist in einer Aufdoppellung der Wand hinter den Aktenregalen integriert und kommt dem geringen Platz-angebot für Installationen beim Umbau entgegen. Die in der Kühleinheit gekühlte, nun schwerere Luft fällt nach unten und ergießt sich geräuschlos über den Boden. An Wärmequellen, wie Personen, Beleuchtung, elektrischem Gerät oder durch Sonne erwärmte Fenster, steigt die Luft auf und erzeugt im Raum eine zugfreie, die Wärme abführende Zirkulation. In den Neubaubereichen, im Penthouse und in den Dachwohnungen wurden zum Heizen und Kühlen Unterflurkonvektoren vorgesehen. Bereitgestellt wird das Kaltwasser durch ein akustisch gekapselter Kaltwassersatz, der im Untergeschoss resp. der Tiefgarage aufgestellt ist.

Die Wohnungen wurden mit einer 2-Komponenten-Heizung, bestehend aus Fußbodenheizung mit Wandheizkörper oder Estrichkonvektoren am Fenster, ausgerüstet. In den weiteren Bürobereichen wurden Ventilkonvektoren oder Estrichkonvektoren vorgesehen. Weiter hervorzuheben sind die flachen Hohlraumkabelböden in den Büros, der Glasaufzug (maschinenraumloser Seilaufzug), der Aktenaufzug und die mechanische Garagenlüftung.

Pensionskasse