Planung als Interaktion von Architektur und Gebäudetechnik
Wir beraten Bauherrn und Architekten mit dem Ziel, ihre Bauvorhaben auf zeitgemäße und angemessene technische Konzepte abzustimmen, unter Gesichtpunkten rationeller Energieverwendung, Wirtschaftlichkeit, Qualität, Umweltverträglichkeit und Architekturstimmigkeit.
In den ersten Schritten des Bauvorhabens unterstützen wir den Bauherrn bei seinen Vorbereitungen zum Architektenwettbewerb und den Architekten im Wettbewerb. Effektive technische Lösungen finden so früh Eingang in die bauliche Aufgabenstellung und können wirtschaftlich umgesetzt werden.
Unsere Beratungs- und Planungsaufgabe fassen wir daher als Interaktion von Architektur und Gebäudetechnik auf, gerichtet auf das Wohlbefinden des Menschen im umbauten Raum. Architektur und Anlagentechnik werden dabei einer ganzheitlichen Betrachtung unterzogen, in deren Focus Licht, Luftqualität, akustische Akzeptanz und thermische Behaglichkeit stehen.
Mit einem Minimum an energetischem und technischem Aufwand ein Maximum an Qualität und Funktion im Bauwerk hervorzubringen, ist unser erklärtes Ziel des interaktiven Zusammenspiels von Architektur und Gebäudetechnik.
Objektüberwachung als standfeste Säule im Prozess des Bauens
Die Qualität eines Gebäudes geht mit der Sorgfalt der Bauausführung einher, die es während der Bauzeit zu überwachen gilt. Der Objektüberwachung kommt daher ein hoher Stellenwert zu. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Objektüberwachung aller Fachrichtungen der Gebäudetechnik und sichern Ihnen die zuverlässige Abwicklung Ihres Bauvorhabens zu.